Die Ki-App kann auf allen Geräten mit folgenden Betriebssystemen:
Die Ki-App kann nicht auf den Geräten mit dem Windows-Betriebssystem installiert werden.
Die App schließt sich z. Bsp. nachdem man in der App beim Heft auf "Anzeigen" klick.
Das Problem kann mit der Aktivierung der Funktion „Eingabehilfen" zusammenhängen, die unsere App nicht unterstützt.
Die Bezeichnung dieser Funktion kann abängig vom Gerät und Android-Version auch abweichen, z.B. „Bedienungshilfen“ o.ä.
Jedes Android-Gerät hat diese Einstellungen an einer anderen Stelle bzw. nennt sich auch ein wenig anders.
Wichtig ist, dass die Bedienhilfen (z.B. Vorlesefunktion) mit dem Start der App ausgeschaltet werden. Auch wenn man diese Funktion aktiv nie aktiviert hat oder diese Funktion nie genutzt hat, manche Hersteller stellen dies ein und dies sorgt dann immer wieder für Probleme.
Die aktivierte Sicherheitssoftware - Virenkiller, Firewalls oder andere kann zu Problemen bei der Nutzung der App führen.
Diese muss vor dem Nutzen der App beendet werden oder die Ki-App muss auf in die Liste der zulässigen Apps aufgenommen werden.
Die Ki-App lädt PDF Dateien nach, was manche Sicherheitsprogramme versuchen zu blockieren und dann einem Absturz der App verursachen können.