Mehr als 300 Aussteller und vertretene Unternehmen aus über 20 Ländern werden ihre Neuheiten auf der CosmeticBusiness 2023 präsentieren. Neben allen bedeutenden deutschen Zulieferunternehmen werden Firmen vor allem aus Frankreich, Italien, den Niederlanden, der Schweiz und Polen vor Ort sein. Der Anteil an Ausstellern aus dem Ausland liegt rund bei einem Drittel. Eine breite Auswahl und inspirierende Innovationen für Entwickler versprechen vor allem neue Aussteller im Bereich Inhaltsstoffe.
Innovationen und neue Produkte im Mittelpunkt
Die etablierte Sonderschau SPOTLIGHT rückt Produktneuheiten prominent ins Rampenlicht und ist die erste Anlaufstelle für alle Besucher, die nach Inspiration und Trends suchen. In der Innovation Corner in Halle vier werden Neuprodukte und Innovationen der Aussteller eindrucksvoll in Vitrinen in Szene gesetzt. Eine zusätzliche Kennzeichnung der ausgestellten Produkte im Online-Ausstellerverzeichnis unter Innovation Route, führt Besucher gezielt an die Messestände der Aussteller.
Auch Start-ups geben der Branche mit ihren innovativen Lösungen neue Impulse. Zu den noch jungen Playern, die sich in der Innovation Corner präsentieren werden, zählt zum Beispiel die Bio Plastics Recycling GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Kunststoff-Rezyklate für Kosmetikverpackungen.
Nachhaltigkeit als Innovationstreiber der Branche
Entlang der Green Route können Besucher nachhaltige Produkte und Lösungen entdecken, wie beispielswiese die neuartigen Kosmetikverpackungen von Holmen Iggesund aus Schweden. In Kooperation mit dem schwedischen Technologieanbieter Yangi entwickelten sie ein Verfahren zur Herstellung von 3D-geformten Verpackungen aus Zellulosefasern. Die geformten Zellulosefasern sollen feste Kunststoffe in der Kosmetikverpackung ersetzen.