Nahrungsergänzungsmittel: Aufbauhilfe von innen
Ob flüssig oder in Pulverform: Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagenen sind ein Megatrend in der Kosmetik. Doch welche Hilfe leisten sie tatsächlich, wenn es darum geht, die Haut zu versorgen? Unser Experte Christian Ritzer, Geschäftsführer von Anusan verrät, worauf es dabei ankommt.
Für die Kabine 30.05.2023
Wellbeing in der Fußpflege: Die Me-Time im Alltag
Wellbeing ist stark im Kommen. Im Gegensatz zu Wellness wird es nicht als abgegrenztes Selfcare Event betrachtet, sondern als integrativer Bestandteil des Lebensstils. Ein Konzept, das Sie auch wunderbar im Bereich Fußpflege umsetzen können.
Für die Kabine 29.05.2023
Influencer-Marketing für Kosmetik-Studios
Die Beauty-Branche boomt. Immer mehr Menschen interessieren sich für kosmetische Behandlungen. Dennoch gelingt es vielen Kosmetikerinnen nicht, ihr Studio auf Erfolgskurs zu bringen. Marketing funktioniert heute überwiegend in den sozialen Medien. Ein großes Thema ist dabei momentan die Zusammenarbeit mit Influencern.
Trends 26.05.2023
Nachhaltigkeit und Kosmetik: So tickt Deutschland
Hitze, Überflutungen, Müll – die persönliche Betroffenheit hat das Thema Nachhaltigkeit den Deutschen nähergebracht. Aber was bedeutet das für ihren Alltag? Der Kompetenzpartner Schönheitspflege im Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW) zeigt in der aktuellen Studie, was Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Kosmetik für sie bedeutet.
Trends 25.05.2023
Hilfe bei verfärbten Fingernägeln
Ein gesunder Fingernagel ist fleischfarben. Wird er gräulich, gelblich oder weißlich, kann das verschiedene Ursachen haben, die meistens – aber nicht immer – harmlos sind. So können z. B. Putzmittel, Nagellack und Nikotin für Farbveränderungen sorgen. Jedoch kann ein andersfarbiger Naturnagel auch das Symptom einer Krankheit sein.
Für die Kabine 22.05.2023
Kräuter-Wellness
Naturkosmetik und Körperanwendungen mit dem reinen Guten aus der Natur sind im Kommen. Natur gibt Kraft und wirkt auf vielen Ebenen. Auch immer mehr Spas und Wellness-Hotels nutzen den Reiz der Heilpflanzen für Angebote zum Mitmachen und Entspannen.
Trends 19.05.2023
Kennzeichnungspflicht von bearbeitetem Bildmaterial
In Norwegen gibt es die Kennzeichnungspflicht von bearbeitetem Bildmaterial bei Werbung und für Influencer seit Juli 2022, in Frankreich gilt sie für Werbung bereits seit 2017. In Deutschland sind bisher alle Versuche zum Schutz von Kindern und jungen Erwachsenen gescheitert.
Trends 16.05.2023
Omnichannel ist das Handelskonzept der Zukunft
Online oder stationär? Online und stationär! Omnichannel ist das Credo im Handel, denn Kundinnen und Kunden kaufen verstärkt kanalübergreifend. Aber: Zwischen dem, was Kunden von Omnichannel-Services erwarten und den existierenden Omnichannel-Angeboten von Händler, existiert nach wie vor eine Kluft.
Trends 10.05.2023
Jubiläum: 140 Jahre Lippenstift
Zwei französische Parfümeure hatten die Idee, aus der bis dahin roten Tiegel-Pomade, vermischt mit Rizinusöl, Bienenwachs und Hirschtalg, einen Stift zu formen. Daraus entstand im Mai 1883 eines der meistverkauften Produkte der dekorativen Kosmetik: Der Lippenstift.
Trends 09.05.2023
Welche Musik darf ich für Instagram nutzen?
Immer mehr Plattformen bieten sogenannte Reels an, 15-sekündige Videoclips die man (zumindest bei Instagram) auch mit Musik hinterlegen kann. Dafür können Sie aus einer umfangreichen Musikbibliothek ein Song auswählen, der dann automatisch abgespielt wird. Über einen Sticker werden Titel und Interpretinnen oder Interpret eingeblendet. Aber ist das urheberrechtlich überhaupt erlaubt oder riskieren Sie trotzdem die Gefahr einer Abmahnung?
Trends 02.05.2023
Hornhaut richtig behandeln
Die meisten Fußpflege-Kunden wünschen sich babyzarte Füße. Beim Entfernen der Hornhaut sollte man allerdings mit Bedacht und Fingerspitzengefühl vorgehen. Sonst entsteht schnell ein Teufelskreis aus starker Abtragung und schneller Neubildung.
Für die Kabine 26.04.2023
Hilfe bei Cellulite
Nahezu jede Frau hat Cellulite. Dabei spielt es keine Rolle, ob man schlank oder curvy ist. Grund dafür ist die Beschaffenheit des Bindegewebes, die sich von der der Männer unterscheidet. Doch es gibt Möglichkeiten, die Unebenheiten abzuschwächen.
Für die Kabine 23.04.2023