Wer Sonnencreme aufträgt, wird nicht braun und Pickel verschwinden dank eines regelmäßigen Sonnenbades? Zahlreiche Mythen rund um das Thema Sonnenschutz halten sich seit Jahrzehnten hartnäckig. Doch was ist dran an den Aussagen? Hier ein Überblick über die gängigsten Mythen.
Wenn es um Sonnenschutz und Hautpflege geht, werden Füße oft vernachlässigt. Dabei kann Hitze und Sonneneinstrahlung gerade ihnen sehr zu schaffen machen. Was hilft also bei brennenden Füßen?
So schön lange Nägel mit liebevoll gestalteter Nail Art auch sein mögen – sie sind nicht für alle Berufsgruppen geeignet. Deshalb liegt bei Business-Nägeln auch die Würze in der Kürze – mit makellosem Farbauftrag und viel Glanz.
Hornhaut abtragen und Nägel bearbeiten – das kann bei bestimmten Erkrankungsbildern schlimmen Entzündungen im Fuß vorbeugen. Künftig können Ärzte häufiger eine podologische Therapie verordnen.
Bis zu 14 000 Tonnen Sonnenschutzmittel gelangen jedes Jahr in die Gewässer. Was unsere Haut vor den negativen Wirkungen der UV-Strahlung bewahrt, wird so zunehmend zur Bedrohung für die Umwelt.
Es gibt Körperpartien, die erst im zweiten Anlauf kosmetisch thematisiert werden: Hals und Dekolleté. Das ist schade, denn sie bilden zusammen mit dem Gesicht eine Einheit. Nur wenn sie auch als solche behandelt werden, stimmt alles.