Ob Matratze, Bürostuhl, Kindersitz, Sportgerät oder Ergonomie-Konzept des Arbeitsplatzes – diese erhalten das AGR-Gütesiegel, wenn sie rückengerecht konstruiert und gestaltet sind. Zudem sollten sie bei der Vorbeugung von Rückenschmerzen und idealerweise auch bei der Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates unterstützen. Vergeben wird das Gütesiegel nicht durch die AGR selbst, sondern durch ein unabhängiges Experten-Gremium – bestehend aus Ärzten und Therapeuten der medizinischen Fachverbände "Forum Gesunder Rücken besser leben" und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen. www.ruecken-produkte.de
Quelle: AGR