„Wir dienen, beraten und behandeln in Abstimmung mit Ärzten Menschen bei der Gesunderhaltung des größten menschlichen Sinnesorgans und der größten äußeren Schutzbarriere des menschlichen Körpers gegen Krankheiten: der Haut", so Uta Lennartz, 1. Vorsitzende, BBVKD.
Die vier verschiedenen Aspekte Berufsstandes hat der BBVKD wie folgt zusammengefasst:
- Die wirtschaftliche Bedeutung unseres Handwerks und unserer über 50.000 bis 65.000 Betriebe mit mindestens 120.000 Mitarbeitern und die aktuelle Situation unter Corona-Bedingungen.
- Wir möchten das Berufsbild der KosmetikerInnen in Deutschland richtig beschreiben. Wir machen nicht nur reine Beautybehandlungen sondern unser Beruf ist wichtig für die Gesunderhaltung der Haut unserer Mitmenschen.
- Wir wollen auf die hohen Hygienestandards in unserem Beruf hinweisen, die weitaus höher sind als in vielen anderen Berufen.
- Wir KosmetikerInnen können in der Pandemie vielen Menschen helfen, die an Hautirritationen leiden, die durch Corona-Schutzmaßnahmen hervorgerufen werden.
Den ganzen Brief finden Sie auf https://bbvkd.de/aktuelles/