2018 begann der Bau eines Waisenhaues in Diabo in Burkina Faso und damit die Umsetzung eines Herzensprojektes der Eduard Gerlach GmbH zusammen mit dem Verein "Starke Kinder". Ziel ist es, Kindern in einem der ärmsten Länder der Welt zu helfen.
Der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) hat die Ergebnisse der aktuellen repräsentativen Studie „Boomer ungeschminkt“ zum Selbstwert der Generation der 50- bis 65-Jährigen veröffentlicht.
Das Thema Blue Light ist „in“: Spezielle Brillengläser sollen die Augen vor Schäden durch blaues Licht bewahren. Kosmetische Produkte versprechen Schutz vor Digital Aging. Alles nur ein Verkaufs-Gag? Unser Autor klärt auf.
Zöllner des Hauptzollamts Singen haben im September 2020 bei einer Kontrolle in Jestetten, Landkreis Waldshut (Baden Württemberg), einen großen Fund gemacht. Bei einer Kontrolle in der Grenzgemeinde entdeckten sie ein Schweizer Auto, dessen Fahrer sich auffällig verhielt.
Immer mehr Frauen wünschen sich einen kosmetisch gepflegten Intimbereich. Die Nachfrage nach sogenannten Vajacials ist deutlich angestiegen. Die Kölner Kosmetikerin Funda Bayrak spricht über ihre Erfahrungen.
Es ist kein Geheimnis: Die Auswirkungen der Pandemie machen auch vor der Kosmetikindustrie nicht Halt. Viele Produkte bleiben in den Regalen liegen, weil der Mund-Nasen-Schutz mittlerweile zum Dauerbegleiter gehört. Was jetzt gefragt ist, sind Alternativen.
Einen Überblick über die gesetzlichen Neuerungen, die durch die Corona-Pandemie auf Selbstständige und
Unternehmen zukommen, bietet das von Prof. Dr. Volker Römermann herausgegebene Buch.
Während früher noch der Werbung oder dem Profi im Kosmetikinstitut blind vertraut wurde, ist das Interesse des Endverbrauchers an den unterschiedlichen Inhaltsstoffen mittlerweile gewachsen. Welches Produkt man/frau an die eigene Haut lässt, will wohl recherchiert sein. Das Modemagazin VOGUE hat jetzt die 10 wichtigsten Inhaltsstoffe für 2020 zusammengefasst und anhand des Google-Verhaltens der VerwenderInnen analysiert.
Wie lange sich Menschen täglich im Bad aufhalten, ist sehr unterschiedlich. Während einige einem eng getakteten Zeitplan folgen, legen andere viel Wert auf Pflegerituale. Ob sich durch die Corona-Pandemie daran etwas geändert hat, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel (IKW).
Um Ihnen die korrekte Funktionsweise unseres Angebots gewährleisten zu können, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und Reichweiten- und Analysedaten zu erheben, verwenden wir Cookies und andere Technologien auf unseren Webseiten und Newslettern. Durch das Betätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der oben aufgeführten Datenerhebung durch uns und Dritte zu. Weitere Informationen, z. B. wie wir oder Dritte Ihre Daten nutzen und welche Rechte Sie haben, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Entscheidung, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen, können Sie auch individuell treffen und jederzeit ändern: