Wann und wo wird Gloria – Deutscher Kosmetikpreis 2024 verliehen? Die Verleihung findet am 20. September 2024 im Kurhaus in Baden-Baden statt.
Ab und bis wann kann ich mich bewerben? Die Bewerbungsphase beginnt am 15. November 2023 und endet am 15. Februar 2024. Später eintreffende Bewerbungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Wo und wie bewerbe ich mich? Die Bewerbungsphase startet am 15. November 2023 und endet am 15. Februar 2024. Hinweise auf den Bewerbungsstart werden in unserem Magazin KOSMETIK international, auf unserer Website und auf unseren Social Media Accounts Instagram und Facebook rechtzeitig angekündigt. Sobald der Startschuss fällt, steht Ihnen ein beschreibbares PDF mit sämtlichen Kriterien und der Abfrage aller für uns relevanten Daten und Fakten zur Verfügung. Sie füllen diesen Bewerbungsbogen vollständig aus, laden alle aussagekräftigen Bilder in WeTransfer hoch und schicken Ihre komplette Bewerbung an gloria@ki-verlag.de. So einfach ist das!
Was muss in der Bewerbung alles enthalten sein? Um uns ein bestmögliches Bild Ihrer Erfolge und Ihres Instituts machen zu können, ist es wichtig, dass der Fragebogen so vollständig wie möglich ausgefüllt wird. Außerdem benötigen wir Foto- oder Videomaterial Ihres Institutes und von Ihnen.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab? Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden alle eingegangenen Unterlagen von einer Fachjury, bestehend aus Kosmetik-Expert*innen und Mitgliedern der KOSMETIK international Redaktion gesichtet. Diejenigen Bewerbungen, die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem geheimen Zeitpunkt von einer Test-Kundin oder Test-Kunden besucht. Die Bewertungen dieses Besuchs fließen in die Gesamtpunktzahl mit ein. Unsere Top 3 jeder Kategorie wird dann schnellstmöglich darüber informiert, dass sie oder er auf jeden Fall auf dem Siegertreppchen gelandet ist und somit automatisch eine Einladung zur großen Gala erhält. Welchen Platz der jeweilige Beauty-Profi am Ende erreicht hat, wird erst auf der Preisverleihung durch einen prominenten Laudator bekanntgegeben.
Welche Kategorien gibt es? > Klassische Kosmetik: Wenn Sie Ihre Kunden in den Genuss einer klassischen Behandlung mit Ausreinigen, Peeling, Massage etc. kommen lassen, im Make-up-Bereich (auch Permanent) arbeiten und/ oder sich um Hände oder Füße kümmern, freuen wir uns über Ihre Bewerbung in dieser Kategorie. > Naturkosmetik & Wellness: Wenn Sie in Ihrem Institut vorwiegend auf naturkosmetische Produkte, Behandlungen, Energiekosmetik, Wohlfühlrituale und Wellness setzen, sind Sie in der Kategorie „Naturkosmetik & Wellness“ richtig und sollten sich an Ihre Bewerbung setzen! > Medical Beauty: Sind Mikrodermabrasion, Ultraschall, Microneedling und Co. Ihre Leidenschaft und/oder arbeiten Sie vorwiegend mit dermazeutischen Produkten, dann bewerben Sie sich in der Kategorie „Medical Beauty“. > Best Practice: Wenn Sie Ihr Institut seit mindestens 15 Jahren mit wirtschaftlichem Erfolg führen, dieses kontinuierlich ausgebaut haben, stets die besten Lösungsansätze für die Kunden gefunden haben und nach wie vor danach streben, sich weiterzuentwickeln, kurz gesagt: Wenn Ihr Lebenswerk in einer außergewöhnlichen Institutsphilosophie besteht, bewerben Sie sich in dieser Kategorie. > Future Beauty Star: Sie sind ein aufstrebender Stern am Institutshimmel, haben Ihr Institut vor ein bis zwei Jahren gegründet und steuern auf eine erfolgreiche Zukunft zu, konnten vielleicht schon Personal einstellen oder sich vergrößern – dann direkt hier unten bewerben
Welche Voraussetzungen/Kriterien sind wichtig? Berufserfahrung: mindestens 1 Jahr Tätigkeit als Kosmetikerin Ausbildungsdauer: mindestens 6 Monate Ausbildung – keine Wochen(end)-Kurse! Digitale Basics: eine Homepage, die vorhanden sein sollte. Ein Institut, das keinen Online-Auftritt hat, können wir nicht bewerten!
Weitere Fragen zu Gloria:
Gloria – Deutscher Kosmetikpreis: Was ist das überhaupt? Gloria – Deutscher Kosmetikpreis ist DER Award, der jährlich von KOSMETIK international Verlag und seinen Partnern an selbstständige Kosmetikerinnen und Kosmetiker für herausragende Leistungen und Konzepte verliehen wird.
Wie ist die Idee entstanden, einen Preis für professionelle Kosmetiker*innen auszuloben? Bei “Gloria – Deutscher Kosmetikpreis” stehen die Kosmetikerinnen und Kosmetiker im Vordergrund; unser Ziel ist es, Ihre Arbeit und Ihr Engagement in feierlichem und glamourösem Rahmen zu würdigen und Ihnen damit die größtmögliche Wertschätzung vor einem riesigen Publikum entgegenzubringen. So dreht sich auch bei der Preisverleihung, die in einem glänzenden Rahmen stattfindet, alles um die Kosmetikerinnen und Kosmetiker. Prominente Laudatoren ehren Sie an diesem Abend auf der ganz großen Bühne.
Wie lange gibt es den Award bereits? Den Award gibt es bereits seit 2014. Und selbst während der Pandemie haben wir es mit Sonder-Konzepten (Verlinkung auf Gloria Light und die Roadshow) möglich gemacht, die Auszeichnungen den Siegerinnen und Siegern in feierlichem Rahmen zu überreichen.
Welche Vorteile habe ich als Gewinnerin oder Gewinner von Gloria – Deutscher Kosmetikpreis? – Ihr Sieg, die Trophäe und Urkunde von Gloria – Deutscher Kosmetikpreis sind als Marketing-Instrumente einsetzbar – Die umfangreiche TV-, Online- und Print-Berichterstattung des Events durch unterschiedliche Publikumsmedien verhilft Ihnen und Ihrem Institut zur Image- und Umsatzsteigerung bei den Kunden und in der Region – Während der Bewerbungsphase führen Sie eine Bestandsaufnahme Ihres Business durch und erfassen den Status quo. Dieser führt zu Ihrer und der Motivation Ihres Verkaufsteams und spornt für weiteren Erfolg an
Kostet mich die Bewerbung für Gloria – Deutscher Kosmetikpreis etwas? Die Bewerbung für Gloria – Deutscher Kosmetikpreis ist für Sie kostenfrei.
Darf ich mich, als Vorjahressieger*in im darauffolgenden Jahr erneut bewerben? Natürlich! Wir freuen uns auf alle Bewerbungen.
Für mich kommen mehrere Kategorien in Frage. Für welche soll ich mich denn nun bewerben? Bewerben Sie sich für die Kategorie, auf der Ihr Schwerpunkt liegt und die Sie und Ihr Institut am besten repräsentiert. Fragen Sie sich: In welchem Bereich hebe ich mich wirklich von der Konkurrenz ab?
Ich bin Nageldesignerin und kann mit den Kategorien „Klassische Kosmetik“ und „Medical Beauty“ nichts anfangen. Für welche soll ich mich bewerben? Auch wenn sich die Kategorie „Klassische Kosmetik“ nennt, so beinhaltet sie auch Maniküre und Pediküre/Podologie. Sie können sich also gerne in dieser Kategorie bewerben. Grundsätzlich sind alle Kategorien sowohl für Kosmetikerinnen als auch für Nageldesignerinnen und Fußpflegerinnen/Podologinnen offen. Wenn Sie z. B. viel Wert auf Nachhaltigkeit legen, können Sie sich auch in der Kategorie „Naturkosmetik & Wellness“ bewerben. Falls Sie ein innovatives Studiokonzept haben oder eine außergewöhnliche Zielgruppe, wäre die Kategorie „Innovatives Institutskonzept“ etwas für Sie.