Die meisten von uns kennen Kassel, zumindest vom Hörensagen. Alle paar Jahre findet dort die weltweit viel beachtete „documenta“ statt, eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Viele kennen auch Paderborn in Ostwestfalen. Wir sind in Marsberg im landschaftlich traumhaften Sauerland und beide Städte sind nicht weit weg, 60 und ungefähr 45 Kilometer. Manuela Kleffner wohnt seit 30 Jahren in Marsberg und betreibt seit 2010 selbstständig ihre „Kosmetik-Insel“, mit der sie erst Anfang des Jahres innerhalb der kleinen Stadt umgezogen ist. So konnte sie ihr Angebot um den großen Bereich apparative Kosmetik erweitern und widmet sich nun in der Hauptsache Anti-Aging-Gesichtsbehandlungen. „Meine Kunden sind alle mitgekommen und begeistert von der Veränderung: Es gibt mehr Räume und viel Tageslicht“, erklärt die Unternehmerin.
Marsberg ist zu jeder Jahreszeit ein Eldorado für Urlauber, die Wanderungen in den Bergen, Skilaufen – auch Langlaufen, Radtouren und Kanufahrten genießen. Ein Radweg führt entlang der Diemel, die weiter nördlich in die Weser fließt, sogar bis nach Bremen! Aber das muss es nicht sein, findet Manuela Kleffner, die Erholung bei schönen Spaziergängen sucht und findet.
Ihre Ziele sind dann z. B. der Bilsteinturm oder der Buttenturm, Wahrzeichen der Stadt, von denen die einstigen Herrscher im Mittelalter einen guten Ausblick in die prachtvolle Landschaft hatten. Lohnenswert ist auch der Blick von der Stiftskirche der Stadt, zu erreichen entlang der Stadtmauern. Idyllische Altstadtwinkel und Baudenkmäler mit einer 1 000 Jahre alten Geschichte belohnen die Anstrengungen ausgiebiger Erkundungen zu Fuß. Und die Gastronomie? „Wir haben hier Italiener, Griechen, Chinesen, ein Bistro und natürlich auch die deutsche Küche“, schwärmt die Kosmetikerin über die Vielfalt der kulinarischen Angebote: „Schmecken tut alles, besonders z. B. die Vorspeise mit Meeresfrüchten bei Giovanni am Kirchplatz.“ Ein Besuch des Heimatmuseums oder des Spielzeugmuseums von Marsberg empfiehlt sich nicht nur an Regentagen.
Highlights im Jahr sind die Konzerte des Musikvereins auf dem Kirchplatz mit Volks- und Weihnachtsliedern oder der Weihnachtsmarkt mit seinen idyllischen Holzhütten. Außerdem sind die umliegenden Ortschaften mindestens einen Ausflug wert: z. B. Padberg, wo der Theaterförderverein mit großartigen Aufführungen in der Schützenhalle von sich reden macht. Wer als Tourist kommt und den Alltagsstress von sich abschütteln möchte, wer wieder zu sich kommen möchte, der ist in Marsberg genau richtig, betont Manuela Kleffner, die in diesem Zusammenhang gern auch auf das eigene Portfolio verweist: „Lassen Sie sich kosmetisch verwöhnen, die Füße pflegen und gönnen Sie sich eine Ganzkörpermassage!“ Klingt alles gut, oder?