Häufig gestellte Fragen
Allgemeines
Welche persönlichen Angaben muss ich in jeder schriftlichen Mitteilung an den KOSMETIK international Verlag reinschreiben?
Bei Abonnenten sollte immer die Kundennummer, der (Instituts-) Name, die Anschrift und eine Telefonnummer für Rückfragen angegeben werden. Bei Nicht-Abonnenten gelten diese Angaben auch, abgesehen von der Kundennummer. Falls ein Abonnement bestellt wird, sollte noch die Branchenzugehörigkeit angegeben werden. Wenn ein Bankeinzug gewünscht ist, teilen Sie es uns mit, wir schicken Ihnen ein entsprechendes Formular zu. Bei Kündigungen sind der gewünschte Zeitpunkt der Kündigung und die Zeitschrift, die gekündigt werden soll, anzugeben.
Wie kann ich den KOSMETIK international Verlag kontaktieren?
Per Post: KOSMETIK international Verlag GmbH, Medienplatz 1, 76571 Gaggenau
Per Telefon: +49 7225 9160 und Fax: +49 7225 916 109
Per E-Mail: service@ki-verlag.de
Bezahlung/ Kontoänderung
Wie kann ich meine Kontoverbindung ändern?
Die Änderung der Kontodaten erfolgt schriftlich – per E-Mail, Fax oder postalisch.
Bitte denken Sie daran, Ihren Namen, Ihre Kundennummer und Ihre alten Kontodaten mit einzutragen, damit wir die neuen Kontodaten richtig zuordnen können.
Was muss ich tun, wenn ich einen Bankeinzug möchte oder dieser sich verändert?
Alle Änderungen können Sie uns schriftlich mitteilen, per E-Mail, Fax oder postalisch. Aus Nachweispflichtgründen benötigen wir alle Bankeinzugsformulare in schriftlicher Form und mit einheitlichen Angaben. Der einfachste Weg ist, bei uns ein entsprechendes SEPA Lastschriftmandat anzufordern. Dieses können Sie per Post zurücksenden. Sie erhalten von uns eine schriftliche Mitteilung mit Angaben der Daten des Einzugs und Ihre persönliche Mandatsnummer (SEPA-Bezahlverfahren).
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns selbstverständlich gerne per Telefon.
Was ist das SEPA-Lastschriftverfahren und wofür muss ich das Mandatsformular ausfüllen?
Mit dem SEPA-Lastschriftverfahren sind grenzenübergreifende Lastschriften im Euro-Zahlungsverkehrsraum möglich und die Interessen der Kunden sollen geschützt werden. Ab dem 01. Februar 2014 löst dieses Verfahren die herkömmlichen Lastschriftverfahren ab. Die wichtigste Veränderung für Sie ist, dass wir hierfür nicht mehr die Kontonummer und die BLZ benötigen, sondern die IBAN und BIC. Damit eine reibungslose Abbuchung gewährleistet ist, benötigt wir außerdem ein vom Kunden unterschriebenes Mandatsformular im Original.
Das Mandatsformular entspricht von Grundgedanken einem Bankeinzugsformular (hier finden Sie das Mandatsformular zum Ausfüllen). Hiermit beauftragt der Kunde das Kreditinstitut, die Buchung zu tätigen und erlaubt dem Unternehmen, vom Kunde den entsprechenden Betrag abzubuchen.
Eine weitere Veränderung ist, dass bei der Abbuchung das Unternehmen eindeutig durch die Identifikationsnummer zu identifizieren ist, die auf jedem Dokument zu finden sein wird (DE70KIV00000068355). Jedem Auftrag wird weiter automatisch eine Mandatsreferenznummer zugeteilt. Diese geben wir Ihnen auf den Rechnungen bekannt.
Zusammengefasst verändert sich für Sie durch das SEPA-Lastschriftverfahren nichts, außer, dass Sie uns anstelle der Kontonummer und BLZ die IBAN und BIC mitteilen müssen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Was muss im Verwendungszweck meiner Überweisung stehen?
Im Verwendungszweck Ihrer Überweisung müssen die Rechnungsnummer und Ihre Kundennummer stehen, ansonsten können wir Ihre Überweisung nicht eindeutig zuordnen.
Was muss ich tun, wenn ich trotz Zahlung eine Mahnung erhalte?
Dies kann damit zusammen hängen, dass der Verwendungszweck Ihrer Überweisung nicht zuzuordnen ist, beispielsweise da Sie einen Zahlendreher in der Kunden- oder Rechnungsnummer haben. Rufen Sie uns nach Erhalt der Mahnung an, damit wir dem Problem nachgehen können.
Warum ist meine Überweisung zurückgebucht worden?
Dies kann mit dem von Ihnen angegebenen Verwendungszweck zusammen hängen. Unser System ordnet automatisch den Abonnements die eingegangenen Zahlungen zu. Ist allerdings beispielsweise ein Zahlendreher in der Kunden- oder Rechnungsnummer, ist eine Zuordnung nicht mehr möglich. Kontrollieren Sie bitte den von Ihnen angegebenen Verwendungszweck und korrigieren Sie Ihn, falls ein Fehler vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, rufen Sie uns bitte an, damit wir den Fehler nachgehen können.
Welchen Zahlungsrythmus gibt es?
Sie erhalten direkt nach Abschluss des Abonnements eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen bezahlt werden muss. Danach erfolgt jährlich eine Zusendung der Rechnung.
Kann ich auch mit ausländischer Währung bezahlen?
Es ist möglich, auch in schweizerischen Franken zu bezahlen. Ansonsten akzeptieren wir nur Euro.
Ich bekomme die Rechnung neuerdings per E-Mail.
Wir wollen unsere Abläufe für Sie einfacher gestalten und dazu gehört auch, Ihnen die Rechnung per E-Mail zuzuschicken. Der Bezahlablauf ist wie bei einer postalischen Rechnung. Wenn Sie die Rechnung lieber per Post zugeschickt bekommen wollen, geben Sie uns gerne Bescheid.
Abonnement
Wie viel kostet ein Abo?
Wir bieten verschiedene Abonnementmöglichkeiten an: Jahresabonnement (ist nach einem Jahr kündbar) und das Zweijahresabonnement (ist nach zwei Jahren kündbar).
Die Bezugspreise für KOSMETIK international aller Abonnements finden Sie hier.
Kann ich ein einzelnes Heft bestellen?
Ja, es ist möglich ein Einzelheft zu bestellen. Sie können das Onlineformular dafür nutzen oder uns eine E-Mail schreiben. Gerne können Sie uns auch telefonisch kontaktieren.
Wichtig sind die Angaben, welches Heft Sie erhalten möchten (auch die Ausgabe), Ihr Name, Anschrift und die Telefonnummer für eventuelle Rückfragen. Wenn Sie bereits ein Abonnement beziehen, nennen Sie bitte auch Ihre Kundennummer.
Die Preise für eine Einzelheftbestellung finden Sie bei den einzelnen Onlinebestellformularen.
Welche Vergünstigungen gibt es?
Es gibt Vergünstigungen für Kosmetik-Schüler während ihrer Schulzeit. Sie erhalten auf den Normalpreis von KOSMETIK international 50% Rabatt. Um diese Vergünstigung zu erhalten, benötigen wir eine Bestätigung Ihrer Schule.
Bei einer Mitgliedschaft eines deutschen Kosmetikverbands erhalten Sie auf den Normalpreis der Abonnements 20% Rabatt. Ein Nachweis über die Verbandsmitgliedschaft muss erbracht werden. Für die Zusendung eines entsprechenden Formulars kontaktieren Sie uns gerne oder schicken Sie uns eine Kopie der letzten Verbandsrechnung.
Wenn Sie Mitglied eines Schweizerischen Kosmetikverbands sind, erhalten Sie 25% Rabatt auf den Bezugspreis von KOSMETIK international Suisse und 20% Rabatt bei GUT zu FUSS. Dies gilt ausschließlich bei Abschluss eines Abonnements. Ein Nachweis der Verbandsmitgliedschaft muss erbracht werden, bitte kontaktieren Sie uns für die Zusendung eines entsprechenden Formulars oder schicken Sie uns eine Kopie der letzten Verbandsrechnung.
Welche Prämien gibt es?
In der Regel werden alle drei Monate neue Prämien eingesetzt. Diese werden sowohl in den Heften, als auch auf unserer Internetseite auf den Bestellseiten beworben.
Wünschen Sie eine Prämie von einem vorangegangenen Monat, setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Kontakt.
Es kann dazu kommen, dass bei Bestelleingang die gewünschte Prämie nicht mehr vorhanden ist. Wenn solch ein Fall eintritt, setzen wir uns mit Ihnen in Kontakt, um eine vergleichbare Prämien vorzuschlagen.
Wenn Sie Ihr Abonnement per E-Mail abschließen, nennen Sie uns bitte Ihre gewünschte Prämie.
Kann ich mein Abo auf eine andere Person umschreiben?
Ja, eine Umschreibung auf eine andere Person ist möglich. Wir benötigen Ihre persönlichen Daten inklusive der Kundennummer, sowie die Angaben zum neuen Abonnenten (Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und ab wann die Zeitschriften zu der anderen Person geschickt werden sollen.
Ein neuer Versand von Prämien ist in diesem Fall nicht möglich.
Die Änderung können Sie uns per E-Mail, Fax oder Post mitteilen. Sowohl der neue Abonnent wie auch der vorherige Abonnent müssen die Mitteilung unterschreiben.
Das Abonnement wird mit den gleichen Bedingungen übernommen, beispielsweise den Kündigungsfristen und Bezahlfristen. Falls der Neuabonnent ein Bankeinzug wünscht – finden Sie hier weitere Informationen.
Was tun, wenn meine aktuelle Ausgabe beschädigt oder nicht angekommen ist?
Rufen Sie uns in einem solchen Fall gerne an – wir senden Ihnen ein Ersatzexemplar zu und überprüfen, warum die Zeitschrift nicht bei Ihnen angekommen ist. Möglich ist eine Adressänderung, die noch nicht in unserem System vermerkt wurde.
Können die abonnierten Zeitschriften auch ins Ausland geliefert werden?
Wir senden die Zeitschriften gerne auch ins Ausland. Aufgrund der erhöhten Portokosten erhöht sich aber auch der Abonnementbezugspreis. Bitte teilen Sie uns Ihre Adressänderung frühzeitig mit, damit wir dies im System umstellen können und es zu keiner Fehlsendung kommt. In einem solchen Fall ist es am besten, wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, damit wir mit Ihnen alles weitere besprechen können.
Kann ich das Abonnement für einen kurzen Zeitraum unterbrechen?
Nein, das ist leider nicht möglich. Sie können uns allerdings eine neue Adresse mitteilen, auch eine ausländische Adresse, falls Sie beispielsweise für einen längeren Zeitraum im Urlaub sind. Eine Adressänderung können Sie uns am besten per E-Mail, Fax oder Telefon mitteilen.
Neben den Angaben der Kundennummer, Ihrem Namen und der Adresse teilen Sie uns bitte auch mit, in welchem Zeitraum das Abonnement an die andere Adresse geschickt werden soll.
Kündigung
Wie kann ich kündigen?
Sie können ausschließlich schriftlich kündigen, das bedeutet per E-Mail, Fax oder postalisch. Die Kündigung ist nur gültig, wenn Sie eine Kündigungsbestätigung von uns erhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, rufen Sie uns bitte rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist an.
Wann kann ich kündigen?
Das Abonnement kann mit einer Frist von drei Monaten zum Bezugsende gekündigt werden, sofern es nicht anders auf der Auftragsbestätigung vermerkt ist. Sie können uns eine Kündigung jederzeit mit Angaben des Kündigungszeitpunktes und der Kundennummer zuschicken.
Was muss in der Kündigung stehen?
In der Kündigung sollten Ihre Kundennummer, Ihr Name, Anschrift und Telefonnummer für eventuelle Rückfragen sowie die abonnierte Zeitschrift, die Sie kündigen möchten, stehen. Weiter benötigen wir einen Hinweis zu welchem Zeitpunkt Sie kündigen möchten.
Umzug/ Adressänderung
Was muss ich tun, wenn ich ins Ausland umziehe?
Die Zeitschriften können auch ins Ausland verschickt werden, im Gegensatz zu den Prämien, die wir nur nach Österreich, in die Schweiz oder Liechtenstein verschicken.
Aufgrund der erhöhten Portogebühren erhöht sich bei der Versendung ins Ausland der Bezugspreis der Zeitschriften. Wichtig ist, dass Sie uns frühzeitig Ihre neue Adresse mitteilen, damit wir diese im System anpassen können. Ein Umzug ins Ausland ist kein Grund für eine außerordentliche Kündigung.
Ich bin bereits umgezogen. Warum werden mir die Zeitschriften trotz Nachsendeantrag nicht zugestellt?
Auf den Nachsendeantrag haben wir keinen Einfluss, dies ist ein Service der Deutschen Post. Wenn die Nachsendung unserer Zeitschriften nicht funktioniert, setzen Sie sich bitte mit der Deutschen Post in Verbindung. Um dieses Problem zu vermeiden, teilen Sie uns Ihre neue Adresse mit. Dies ist sowohl schriftlich, telefonisch sowie über unsere Internetseite möglich. Die nächste Zeitschrift wird dann an Ihre neue Adresse geschickt.
Reicht eine Online-Adressänderung für alle meine Abos bei Ihnen?
Bei der Online-Adressänderung teilen Sie uns auch Ihre alte Adresse und Ihren Namen mit. Die Adresse wird für alle Abos geändert, die an die von Ihnen genannte alte Adresse und Ihrem Namen geschickt wurden. Zur Sicherheit teilen Sie uns gerne die einzelnen Hefte mit, die Sie zu der neuen Adresse geschickt haben wollen. Falls Unstimmigkeiten auftreten, kontaktieren wir Sie telefonisch (sofern wir eine Telefonnummer von Ihnen haben).
Wie ergänze ich meine E-Mail-Adresse in den persönlichen Daten?
Sie können uns Ihre E-Mail-Adresse über jeden Weg mitteilen. Am einfachsten ist es uns eine E-Mail zu schicken, dann haben wir auch direkt Ihre neue Adresse. Denken Sie bitte daran, Ihren Namen und Ihre Kundennummer mit reinzuschreiben, sodass wir die E-Mail-Adresse problemlos zuordnen können. Falls Sie auch die Zusendung unseres Newsletters wünschen, teilen Sie uns dies gerne mit oder tragen Sie sich hier ein.