Seit Langem geistert sie durch die Beauty-Branche, am 31.12.2020 ist es nun soweit: Die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) tritt in Kraft.
Die Arbeit einer Kosmetikerin ist häufig mit Positionen verbunden, die unserem Körper nicht gerade guttun. Achten Sie daher auf Ihre Haltung, eine fachgerechte Ausstattung Ihres Instituts und kleine Bewegungseinheiten zwischendurch.
Bis zu 14 000 Tonnen Sonnenschutzmittel gelangen jedes Jahr in die Gewässer. Was unsere Haut vor den negativen Wirkungen der UV-Strahlung bewahrt, wird so zunehmend zur Bedrohung für die Umwelt.
Unternehmensberater und Kosmetik-Coach Thomas Pretschner erklärt im Video, wie Sie aus der Corona-Schockstarre herauskommen und Ihre Stärken auch in der Krisenzeit nutzen.
Deutschlandweit haben alle Kosmetikinstitute seit Montag, 23. März, geschlossen. Wir informieren Sie darüber, welche Regelungen zu beachten sind, welche Hilfs- und Kreditprogramme es gibt und welche arbeitsrechtlichen Aspekte wichtig sind.
Es gibt Körperpartien, die erst im zweiten Anlauf kosmetisch thematisiert werden: Hals und Dekolleté. Das ist schade, denn sie bilden zusammen mit dem Gesicht eine Einheit. Nur wenn sie auch als solche behandelt werden, stimmt alles.
Besonders im Frühling möchten viele mit Fitness-Übungen ihrem Körper wieder etwas Gutes tun. Unsere Autorin Kirsten Metternich von Wolff fragte die Expertin Barbara Klein nach Anregungen.
Mütter müssen vieles können, berufstätige Mütter noch viel mehr. Der Drahtseilakt zwischen Haushalt, Erziehung und Erfolg im Job ist manchmal aufreibend, aber machbar – mit einer guten Organisation und der richtigen Einstellung.
Auch wenn wir unsere Haut richtig und regelmäßig pflegen, zeigen sich irgendwann die ersten Fältchen. Nichts gegen Mimikfältchen: Sie geben dem Gesicht individuellen Ausdruck. Gesichtsyoga und Fitnesstrainings aber verzögern, neben ihrer positiven Wirkung auf das Innenleben, auch die Hautalterung.
Starke Gewichtsabnahmen oder Schwangerschaften können Fettschürzen am Bauch verursachen, mit denen viele Menschen unglücklich sind. Zum Glück gibt es Möglichkeiten ihnen zu helfen. Die Zahl von Schönheitseingriffen könnte in Zukunft zunehmen.
Es gibt Kosmetikfirmen, die ein fertiges Online-Shop-Konzept für den Warenverkauf anbieten. Doch welche Möglichkeiten hat eine Kosmetikerin, wenn sie unabhängig davon ein solches Portal betreiben möchte? Wir haben Robert Brandl, den Gründer eines Vergleichsportals für Homepage- und Online-Shop-Anbieter, dazu befragt.
KOSMETIK international vereint redaktionelle Qualität mit dem Look eines Lifestyle-Magazins. Das Fachmagazin erscheint monatlich und informiert über Trends, Treatments, Styling, Hand- und Fußpflege sowie Wellness, Medical Beauty und Marketing – immer nah dran an Ihrer Realität. Neben Ihrem Business stehen auch Sie als Mensch im Fokus.
KOSMETIK international Suisse
zeigt 6-mal im Jahr, was die Schweizer Branche der professionellen Kosmetik bewegt. Von Anti-Aging bis Zahnbleaching, von Augenbrauenstyling bis Zehennagelkorrektur. Außerdem in jeder Ausgabe: Aktuelles aus den Fachbereichen ästhetisch-plastische Chirurgie, Dermatologie und Medizin.
Um Ihnen die korrekte Funktionsweise unseres Angebots gewährleisten zu können, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und Reichweiten- und Analysedaten zu erheben, verwenden wir Cookies und andere Technologien auf unseren Webseiten und Newslettern. Durch das Betätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der oben aufgeführten Datenerhebung durch uns und Dritte zu. Weitere Informationen, z. B. wie wir oder Dritte Ihre Daten nutzen und welche Rechte Sie haben, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Entscheidung, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen, können Sie auch individuell treffen und jederzeit ändern: