Wer unter Rosacea leidet, würde sich wohl oft am liebsten verstecken. Als Visagist können Sie die für viele unangenehmen roten Flecken und Pusteln kaschieren – und so dazu beitragen, dass sich Betroffene wohler fühlen.
Mit ayurvedischen Massagen verbinden wohl die meisten in erster Linie Anwendungen mit Öl. Dabei kann auch trocken gearbeitet werden – und in Kombination mit Kräuterpulvern.
Wer träumt nicht davon, zu den Sternen zu fliegen? Doch wenn dieser Traum Wirklichkeit werden soll, dann braucht es einen guten Plan. Und dabei geht nichts ohne eine Vision und eine Mission, die man konsequent verfolgt – weiß unsere Autorin Malaika Loher.
Von einem barrierefrei eingerichteten Kosmetikinstitut profitieren sowohl Angestellte als auch Kunden mit Beeinträchtigungen. Dunja Fuhrmann, Expertin für barrierefreies Bauen, erläutert im Interview, worauf es ankommt.
Sich dem Bindegewebe zu widmen, ist derzeit aktueller denn je. Denn Faszien sind ein angesagtes Gesprächsthema. Sie werden in Kursen gerollt und in den Medien diskutiert. Ein guter Zeitpunkt, die Bindegewebsmassage zu beleuchten.
Die meisten Hautpflege-Experten sind Frauen – und meistens sind es Frauen, die zur Kosmetik gehen. Das Thema ist innere und äußere Schönheit, Weiblichkeit eben. Was Sie für sich und Ihre Kundin tun können, beschreibt Ihnen Monika Grundmann.
Schöne Tage am Strand – im Meer oder im gechlorten Pool baden und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Was für uns eine erholsame Auszeit ist, strapaziert die Haut. Da kommen regenerierende Pflegemaßnahmen genau richtig.
Luftige und schöne Berufskleidung? Das wünschen sich auch Kosmetikerinnen im Spa und Institut. Die Hamburger Modedesignerin Sarah Laube spricht über Jeggins, Kasacks und Co.
Egal mit welcher Methode lästige Härchen epiliert oder depiliert werden: Auch die Nachversorgung sollte stimmen. Geben Sie Ihren Kunden Tipps und versorgen sie am besten direkt mit der richtigen Pflege.
Manche Kunden leiden im Sommer sehr darunter, dass die leichte Bekleidung den Blick auf unschöne Hautzustände an Beinen und Po, manchmal auch an den Oberarmen freigibt. Die Kosmetikerin kann mit einer besonderen Methode helfen.
Das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln boomt – nicht nur in der Apotheke. Organische Defizite sollen z. B. ausgeglichen, der Körper entsäuert oder die Haut von Falten befreit werden. Welche Versprechen sind realistisch?
Vieles lässt sich heute auf Knopfdruck unzählige Male kopieren und nutzen. Gerade deshalb erfreuen sich die selbst gemachten Dinge wieder größerer Bedeutung – sie sind immer persönlich und einmalig. Lassen Sie auch im Institut Ihrer Fantasie freien Lauf!
KOSMETIK international vereint redaktionelle Qualität mit dem Look eines Lifestyle-Magazins. Das Fachmagazin erscheint monatlich und informiert über Trends, Treatments, Styling, Hand- und Fußpflege sowie Wellness, Medical Beauty und Marketing – immer nah dran an Ihrer Realität. Neben Ihrem Business stehen auch Sie als Mensch im Fokus.
KOSMETIK international Suisse
zeigt 6-mal im Jahr, was die Schweizer Branche der professionellen Kosmetik bewegt. Von Anti-Aging bis Zahnbleaching, von Augenbrauenstyling bis Zehennagelkorrektur. Außerdem in jeder Ausgabe: Aktuelles aus den Fachbereichen ästhetisch-plastische Chirurgie, Dermatologie und Medizin.
Um Ihnen die korrekte Funktionsweise unseres Angebots gewährleisten zu können, Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern und Reichweiten- und Analysedaten zu erheben, verwenden wir Cookies und andere Technologien auf unseren Webseiten und Newslettern. Durch das Betätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der oben aufgeführten Datenerhebung durch uns und Dritte zu. Weitere Informationen, z. B. wie wir oder Dritte Ihre Daten nutzen und welche Rechte Sie haben, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Entscheidung, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen, können Sie auch individuell treffen und jederzeit ändern: