Kosmetiktrends kommen und gehen – das wird insbesondere durch die sozialen Medien unterstützt. Banu Suntharalingam, Marketingberaterin für Kosmetikstudios verrät, welche Beauty-Trends 2023 nach Deutschland kommen.
Das deutsche Antikriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ ist für insgesamt neun Oscars nominiert worden - darunter in der Kategorie "Maske". Hier dürfen sich die Maskenbildnerin Heike Merker und ihre Kollegin Linda Eisenhamerová vielleicht bald über die Auszeichnung freuen.
Eine der beliebtesten Eissorten in Deutschland ist Vanille: Kein Wunder, dass es der sanfte, helle Ton nun auch im Frühjahr 2023 auf die Nägel schafft. So genannte Vanilla-Nails sind aktuell gerade wieder sehr gefragt und stehen jedem Hautton. Beim Auftragen des hellen Lackes sollten Sie dennoch einige Profi-Tipps beachten.
Ja, es stimmt. Wenn es um das Thema Gesichtspflege geht, verstehen viele Frauen keinen Spaß. Warum sie hierbei so sensibel reagieren, verrät eine Umfrage des Kompetenzpartners Schönheitspflege im Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW).
Glitzerpartikel sind seit Jahrzehnten aus der Kosmetik nicht wegzudenken. Doch so glänzend die Produkte sind, ihre Zusammensetzung ist aus Umweltsicht teilweise problematisch. Neue Konzepte sollen jetzt für das gute Gewissen beim Strahlen sorgen.
Sicherlich haben Sie den Begriff der künstlichen Intelligenz schon mehrfach gehört. Wir haben mit Andreas Wolf, Vice-President Global Digital & D2C Division bei Dr. Babor über Entwicklungen und Chancen für die Branche durch die Nutzung neuer Technologien gesprochen.
Die „Goldene Maske für Visagistik“ geht 2023 an Miriam Jacks, Make-up-Artistin, Hair-Stylistin, Unternehmerin und Gründerin sowie CEO von JACKS beauty line.
"Viva Magenta" ist die Pantone-Farbe des Jahres 2023. Der Rotton soll die Trends im nächsten Jahr prägen. Das US-Unternehmen interpretiert ihn als optimistische Farbe, die von Läusen inspiriert wurde
Die bundesdeutsche Dienstleistungskosmetik steht vor einem entscheidenden Paradigmen-wechsel. Das ist das Ergebnis einer breit angelegten Studie zum Thema Kabinen-
kosmetik in Deutschland, die der VCP in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Bonsai durchgeführt hat. Ziel der Untersuchung war es, die aktuellen Erfahrungswerte der Branche zu erfassen und sie den Wünschen und Erwartungen der Kundinnen gegenüber zu stellen. Befragt wurden 1.300 Konsumentinnen sowie 1.800 Kosmetikerinnen.
Gutes Aussehen, gepflegte Kleidung und ein schönes Zuhause sind den Menschen in Deutschland auch in schwierigen Zeiten wichtig. Entsprechend deutlich fiel das Umsatzwachstum der Schönheitspflege- und Haushaltspflegeindustrie im Jahr 2022 aus.
Eine Studie, die in Plos One, der Online-Fachzeitschrift der Public Library of Science veröffentlicht wurde, hat untersucht, ob die positive Wirkung von Make-up auch auf männliche Gesichter übertragen werden kann. Das Ergebnis war sehr überraschend.
Sie suchen noch eine Last-Minute-Inspiration für die Feiertags-Nägel Ihrer Kundinnen? Überraschen Sie sie doch mit den so genannten Dot Scallop Nails. Ein Trend, der schwerer aussieht, als er ist.
Lange Zeit war es wegen der Corona-Masken still um den Lippenstift. Jetzt feiert er sein großes Comeback. Star-Visagist René Koch verrät, welches die besten Rottöne für jede Haarfarbe sind.
Die klassische Stellenanzeige hat nahezu ausgedient. Für die Personalgewinnung müssen Unternehmen neue Wege beschreiten. Das gilt für ihre eigene Darstellung, aber auch bei der Wahl von Multiplikatoren und Plattformen.