Die Ergebnisse der tiefenpsychologisch-repräsentativen Studie des unabhängigen Forschungsinstituts rheingold salon im Auftrag des Kompetenzpartners Schönheitspflege im Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW) zeigen: Kosmetikprodukte haben eine besondere Relevanz für das Selbstwertgefühl, Wohlbefinden und letztlich für das Gefühl des „Menschseins“. So ist ein wichtiger Aspekt, mit Kosmetik Kultiviertheit zu zeigen: 83 Prozent der Personen, die Zahnpasta verwenden, halten diese für essenziell und die Mundhygiene gehört für sie dazu, sich als Mensch zu fühlen. Viele möchten mit Kosmetik auch ihre Persönlichkeit ausdrücken. 50 Prozent der Männer, die Rasur- und Bartpflege verwenden, stimmen zu, dass sie sich über ihren gepflegten und rasierten Bart von anderen abheben können. Vielfalt und individuell zugeschnittene Angebote sind also wichtig.